Qualitätsmanagement

Das AltersTraumaRegister DGU® kann von den am AltersTraumaZentrum DGU® teilnehmenden Kliniken zur Qualitätssicherung genutzt werden.

Aus den eingegebenen Daten wird der AltersTraumaRegister-Jahresbericht erstellt.

Während ein allgemeiner Jahresbericht die Ergebnisse anhand aller eingegebenen Daten darlegt, richtet sich der Klinik-Jahresbericht an die einzelnen Kliniken. Dieser enthält detaillierte Informationen über die eigene Patientenversorgung im Vergleich zu allen anderen teilnehmenden Kliniken insgesamt und ermöglicht so eine Einschätzung hinsichtlich der eigenen Qualität (Benchmarking).

Alle drei Jahre finden die von unabhängigen Zertifizierungsunternehmen durchgeführten Audits zur Re-Zertifizierung der am AltersTraumaNetzwerk DGU® teilnehmenden Kliniken statt.

Hierbei werden in jeder Klinik u.a. stichprobenhaft die ins Register eingegebenen Daten mit den Eintragungen in den Patientenakten verglichen. Das jeweilige Ergebnis fließt mit in den Auditbericht ein. So unterstützt das Audit auch die Überprüfung und Sicherung der Datenqualität im Register.

Jedes Jahr wird ein "Allgemeiner Jahresbericht" erstellt, der auf der Website des AltersTraumaRegister abrufbar ist. Er gibt einen Überblick über die Gesamtdatenlage des Registers unter Einbeziehung aller bis zum Ende des Vorjahres eingegebenen Traumafälle.

Der Allgemeine Jahresbericht zeigt den Versorgungsstand aller Patienten in zertifizierten AltersTraumaZentren DGU auf. Neben den Fallzahlen werden spezielle Patientencharakteristika wie Wohnsituation, ASA-Klassifikation und Begleitverletzungen sowie weiterhin Frakturtyp, OP-Verfahren und Narkoseformen aufgeführt. Ebenso geben Zahlen zur Liegedauer, Mobilisation und Gehfähigkeit nach OP sowie zur geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (GfK) und zur Osteoporose-Therapie Auskunft zur Versorgungsrealität. Darüber hinaus werden Daten zu Entlassung und Verlegung sowie die Ergebnisse einer Outcome-Befragung an Tag 120 post-OP dargestellt.

Alle Jahrgänge des Allgemeinen Jahresberichts finden Sie unter Downloads.

Einmal jährlich erhält jedes AltersTraumaZentrum DGU einen Klinik-Jahresbericht. Dieser wird für jedes Haus einzeln erstellt und enthält nicht nur detaillierte Informationen zur eigenen Patientenversorgung, sondern vergleicht ebenso die Datenqualität mit der Gesamtheit aller teilnehmenden AltersTraumaZentren.

Der Klinik-Jahresbericht wird auf der jährlichen ATZ-Konferenz ausgegeben und im TraumaPortal DGU zugriffsbegrenzt für die jeweilige Klinik online gestellt.

Zu Auswertungszwecken können die Daten der eigenen Klinik jederzeit angefordert werden. Soll die Auswertung von der AUC übernommen werden, sind die gewünschten Parameter mit anzugeben.